DYNA 2000 und DYNA 2500 Stellantriebe
Lineare Stellantriebe zur Steuerung kleiner Motoren
Die linearen Stellantriebe DYNA 2000 und DYNA 2500 sorgen für eine präzise Positionierung mit einer minimalen Anzahl von beweglichen Teilen. Viele der beweglichen Teile, die normalerweise zu elektrischen Stellantrieben gehören, fallen weg, was den mittleren Ausfallabstand verlängert.
Diese DYNA Stellantriebe eignen sich für die Installation an Diesel-, Benzin- oder Erdgasmotoren mit Leistungsanforderungen an das Kraftstsoffsystem von unter 58 N. In Kombination mit einer Regelung von Woodward wird eine präzise isochrone Drehzahlregelung von
Motoren von 5 bis 30 PS (DYNA 2000) und 5 bis 60 PS (DYNA 2500) erreicht.
Beide Stellantriebe lassen sich durch Montage in der Nähe des Kraftstoffsystems und direkten Anschluss an die Kraftstoff-Regelstange oder den Hebel leicht installieren. Bei den meisten Installationen fällt die normale Drehantrieb-Drehantrieb-Verbindung weg, was zu einer störungsfreieren und akkurateren Regelung führt.
Nutzen Sie die Präzision der DYNA Linearantriebe für Ihre Motoren.
Mehr Informationen über diese Stellantriebe sowie zu den Bezugsquellen erhalten Sie bei Klick auf die Weltkugel.
Drehzahlbereich: 250 - 9500 Hz
Eingang: 2,5 Veff Mindest-Drehzahlsignal
Betriebsspannung: 12 Vdc oder 24 Vdc
Maximaler linearer Ausgangs-Stellbereich: 20,3 mm
DYNA 2000
:
Maximale Stromaufnahme bei Blockierung: 5,4 amp bei 12 Vdc; 3,0 amp bei 24 Vdc
Maximale Kraft unter Spannung: 28,9 N
Maximale Ausgangsleistung: 0,34 Joule
DYNA 2500:
Maximale Stromaufnahme bei Blockierung: 5,9 amp bei 12 Vdc; 3,0 amp bei 24 Vdc
Maximale Kraft unter Spannung: 57,8 N
Maximale Ausgangsleistung: 0,68 Joule
Hinweis: Die „F“- und „DYNA“-Dokumente werden von Woodward nicht technisch geprüft und allein zur Information über frühere Modelle zur Verfügung gestellt.
|
Alte Artikelnr.
|
Woodward Artikelnr.
|
Produkt Datenblätter
|
Techn. Handbuch
|
DYNC-
10202-000-0-12
|
DC10202-000-012
|
Woodward 03324
F-24405
F-24406
|
F-24419
|
DYNC-
10202-000-0-24
|
DC10202-000-024
|
DYNC-
10502-000-0-12
|
DC10502-000-012
|
Woodward 03324
F-24405
F-24815
|
DYNA 112
|
DYNC-
10502-000-0-24
|
DC10502-000-024
|
Hinweis: Die „F“- und „DYNA“-Dokumente werden von Woodward nicht technisch geprüft und allein zur Information über frühere Modelle zur Verfügung gestellt.
Alte Artikelnr.
|
Woodward Artikelnr.
|
Produktdatenblatt
|
Technisches Handbuch
|
DYN1-10724-000-0-12
|
|
F-24405
F-24406
|
F-24419
|
DYN1-10724-000-0-24
|
|
DYN1-10724-001-0-12
|
8270-1020
|
DYN1-10726-000-0-12
|
8270-1023
|
DYN1-10726-000-0-24
|
|
DYN1-10704-000-0-12
|
8270-1008
|
DYN1-10704-000-0-24
|
8270-1050
|
DYN1-10704-002-0-12
|
8270-1048
|
DYN1-10704-002-0-24
|
8270-1055
|
DYN1-10706-000-0-12
|
|
DYN1-10706-000-0-24
|
|
DYN1-10706-001-0-12
|
|
DYN1-10706-001-0-24
|
|
DYN1-10714-000-0-12
|
8270-1045
|
DYN1-10714-000-0-24
|
|
DYN1-10716-000-0-12
|
|
DYN1-10716-000-0-24
|
8270-1087
|
DYN1-10752-000-0-12
|
Ersetzt durch
Baureihe DPG
|
F-24407
|
Woodward 36538
F-24427
|
DYN1-10752-000-0-24
|
Ersetzt durch
Baureihe DPG
|
DYN1-10752-001-0-24
|
Ersetzt durch
Baureihe DPG
|
DYN1-10753-000-0-12
|
Ersetzt durch
Baureihe DPG
|
DYN1-10753-000-0-24
|
Ersetzt durch
Baureihe DPG
|
DYN1-10753-001-0-24
|
Ersetzt durch
Baureihe DPG
|
DYN1-10754-000-0-12
|
8270-1015
|
DYN1-10754-000-0-24
|
8270-1038
|
DYN1-10754-001-0-12
|
8270-1018
|
DYN1-10754-001-0-24
|
8270-1036
|
DYN1-10756-000-0-12
|
8270-1051
|
DYN1-10756-000-0-24
|
Ersetzt durch
Baureihe DPG
|
DYN1-10756-001-0-12
|
Ersetzt durch
Baureihe DPG
|
DYN1-10756-001-0-24
|
Ersetzt durch
Baureihe DPG
|
DYN1-10744-000-0-12
|
8270-1027
|
Dyna 264
|
Dyna 203
|
DYN1-10749-000-0-12
|
8270-1042
|
Dyna 230
|
Dyna 260
|
Hinweis: Das Bulletin 281 wird von Woodward nicht technisch geprüft und allein zur Information über frühere Modelle zur Verfügung gestellt.
Woodward Artikelnr.
|
Produktmerkmale |
Beschreibung
|
DYNK-10249
|
|
Allzweck-Bausatz für die linearen Regler DYNA 2000 und DYNA 2500
|
DYNK-10393 |
Bulletin 281 |
Für den DYNA 2500 linearen Stellantrieb an der Cummins „C“ Bosch P300 „A“ Pumpe
|