DU SUCHST NACH EINER AUSBILDUNG VOLLER MÖGLICHKEITEN?
Ob Lehre oder duales Studium – die Wahl des richtigen Unternehmens ist entscheidend für deine Zukunft. Du fragst dich: Passt Woodward L‘Orange zu mir? Was erwartet mich in und nach der Ausbildung? Welche Karrieremöglichkeiten habe ich?
ENTSCHEIDE DICH FÜR EIN UNTERNEHMEN MIT VIELEN ERFOLGSGESCHICHTEN
Mehr Vorteile
- Umfangreiche Sozialleistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 35-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage
- Exzellente Übernahmechancen und eine langfristige Karriereplanung
Mehr persönliche Entwicklung
- Individuelles Weiterbildungsprogramm, u. a. Fremdsprachen, IT, Persönlichkeitsentwicklung, Sozialkompetenz und vieles mehr
- Modernes Gesundheits- und Sportangebot „LIFE“
Mehr Teamgeist
- Gemeinsame Ausflüge, Veranstaltungen und Messen
- Teambuilding und Workshops
- Freizeitaktivitäten: Klettergarten, Fußballturniere und vieles mehr
Mehr Verantwortung
- Eigene Aufgabengebiete und Projekte für deine und unsere Weiterentwicklung
- Innovations- und Ideenmanagement von Woodward L‘Orange sorgt für schnelle Umsetzung und großzügige Vergütung exzellenter Vorschläge
Wir bieten beste Voraussetzungen, um deine Karriere erfolgreich zu starten. Jetzt bist du dran! Wähle aus unserem Angebot den für dich passenden Ausbildungs- oder Studienberuf und bewirb dich!
AUF DIESEN VERANSTALTUNGEN FINDEST DU UNS:
DATUM |
VERANSTALTUNG |
ORT |
HALLE / STAND / INFO |
17. Juli 2021 |
Woodward L'Orange "Tag der Ausbildung" |
Glatten |
Woodward L'Orange Standort Glatten |
September 2021 |
GMS Loßburg |
Loßburg |
|
Oktober 2021 |
KAZ Sulz a.N. |
Sulz a.N. |
|
10. + 11. November 2021 |
Schlaufuchstage |
Freudenstadt |
Kur- und Congresszentrum Freudenstadt |
November 2021 |
Studieninfotag Horb |
Horb |
Campus Horb |
AUSBILDUNG
Mit einem Facharbeiterabschluss stehen Auszubildenden bei uns alle Möglichkeiten offen. Das vermittelte Wissen an der Berufsschule wird im Alltag bei Woodward L‘Orange direkt angewandt – mit eigenen Projekten und bei verschiedenen Fertigungsprozessen. Der perfekte Berufseinstieg für alle, die von Anfang an mitarbeiten und Praxisluft schnuppern wollen.
INDUSTRIEMECHANIKER*IN
in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer
![]() |
![]() |
|
Allgemeine
|
Informationen
|
DHBW-STUDIUM
Wissen, worauf es ankommt: Mit einem international anerkannten Bachelorabschluss stehen unseren dualen Studenten alle Möglichkeiten offen. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich vierteljährlich ab. Du wirst von Anfang an in anspruchsvolle Aufgaben eingebunden und kannst das vermittelte Wissen an den Hochschulen direkt anwenden – und umgekehrt. Wir sind Partner der Dualen Hochschule in Baden-Württemberg und bieten jedes Jahr mehrere Studienplätze in verschiedenen Bereichen an.
DHBW - STUDIENGANG MASCHINENBAU > für 2022 bewerben
Fachrichtung Produktion (Bachelor of Engineering) in Zusammenarbeit mit der DHBW, Horb
DHBW - STUDIENGANG WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN > für 2022 bewerben
Vertiefung Produkt- und Prozessmanagement (Bachelor of Engineering) in Zusammenarbeit mit der DHBW, Horb
DHBW - STUDIENGANG BWL INDUSTRIE > für 2022 bewerben
Vertiefung Personalwirtschaft (Bachelor of Engineering) in Zusammenarbeit mit der DHBW, Villingen-Schwenningen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Allgemeine
|
Informationen
|
Informationen
|
Informationen
|